Ophanim - Tämpelskläng

Alle paar Monate grüsst das Murmeltier ..in Form eines neuen H.U.C. Releases. Weshalb sich Ophanim nicht mit anderen HUC-Bands vergleichen lassen und warum der erste Atteigär-Vibe dann doch schnell verflogen war, erfahrt ihr in diesem Review.

[hier weiterlesen]

Czar Fest 2023

Für’s Czar Fest reist du mitten hinein in die Basler Herbstmesse: Ein feingeschnittener Kontrast zu jenen düsteren Klängen, die am Rande des Rummels sich abspielen.


Bericht und Fotos eines denkwürdigen Abends.

[hier weiterlesen]

Die Zeit der Wölfe ist angebrochen...

Mit Wolves wird zurzeit der erste Black Metal Spielfilm der Schweiz gedreht. Das voraussichtlich 2024 erscheinende Werk erzählt die Geschichte von Luana, einer jungen Frau, die den Weg in die Black Metal Subkultur findet und dort gleich noch einer toxischen Liebe begegnet. 

HeAvYmeTaL.ch besuchte das allererste Konzert der Filmband WLVS... und ist begeistert! 

[hier weiterlesen]

Félonie / De sève et de sang

Marc Bourbar, seines Zeichens Gitarrist/Vokalist von Tyrmfar und Wizards of Wiznan, verspürte für einmal das Bedürfnis, seine ganz private Ideenkiste auszumisten. In der Folge bereitete er Material, welches in anderen Projekten nicht zum Zuge hatte kommen wollen, für sein Soloprojekt Félonie frisch auf.

Dass ihm hierbei ein vorzügliches, durchaus typisch schweizerisches Album gelungen ist, möchten wir gleich zu Beginn verraten.

[hier weiterlesen]

Proberaumbesuch bei Vorax

Vorax steht für Zürcher Death Metal und vereint Musiker, die du fast alle irgendwie oder -woher kennst.  Beim Gespräch geht’s in der einen oder anderen Form um Kantönligeist, «Buebeträum» und/oder Bromance. 

[hier weiterlesen]

Tar Pond - Petrol (15.09.2023 / Prophecy Productions)

Die selbsternannte "Anti-Supergroup" legt nach einer  Pause, die u.a. dem verfrühten und tragischen Verlust ihres Gründungsmitglieds Martin E. Ain geschuldet war, ihr zweites Album vor.  Tar Pond haben sich nach ihrem ersten Album subtil weiterentwickelt und ihre Stärken ausgebaut. Die bewegte Bandgeschichte mit verschiedenen Besetzungswechseln ist dem Album nicht anzuhören. Es wirkt wie aus einem Guss. 

[hier weiterlesen]
Alle Artikel anzeigen
Alle News anzeigen